Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

BSV will mit einem Heimsieg vorlegen

Foto: BSV Sachsen Zwickau

Nach den geplatzten Play-off-Träumen gilt der Fokus des Buxtehuder SV der bestmöglichen Ausgangssituation für die anstehenden Play-downs. Bis zum Start der Abstiegsrunde stehen noch zwei Hauptrunden-Spiele aus, in denen der BSV um das Heimrecht kämpft und auf Schützenhilfe angewiesen ist. Das Spiel gegen den BSV Sachsen Zwickau am Samstag um 16 Uhr ist das letzte Heimspiel für das Team Buxtehude vor der Entscheidungsrunde.

Die 30:33-Niederlage in Göppingen und das Verpassen des Saisonziels Play-offs sind fürs Erste abhakt beim Buxtehuder SV, denn jetzt geht es vor allem um eins: den Klassenerhalt. Um den wird sich der BSV mit dem TSV Bayer 04 Leverkusen und dem kommenden Gegner BSV Sachsen Zwickau duellieren. Der dritte Kontrahent ermittelt sich noch zwischen FrischAuf Göppingen und der Sport-Union Neckarsulm. Aufgrund des neuen Play-down-Modus steigt am Ende eines der Teams ab.

Platz neun berechtigt dabei zum Heimrecht im ersten Spiel – und genau dahin möchte Dirk Leun mit seinem Team. „Das Heimrecht ist wichtig für uns. Wir haben in der Halle Nord eine andere Sicherheit und den Rückhalt unserer Fans, der für unsere junge Mannschaft viel ausmacht“, stellt Leun die Bedeutung der BSV-Fans heraus. Diesen neunten Platz hat derzeit die Sport-Union Neckarsulm inne und zwei Punkte Vorsprung. Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz, die bei der Sport-Union derzeit 21 Tore besser ist. Neckarsulm spielt noch am kommenden Mittwoch gegen Metzingen und zum Abschluss in Ludwigsburg.

„Rechnen müssen wir nicht groß. Zuerst müssen wir unsere beiden Spiele gewinnen und auf alles andere haben wir erst mal keinen Einfluss“, sagt Leun. Der erste Sieg soll am Samstag vor heimischer Kulisse gegen den BSV Sachsen Zwickau gelingen. Die Zwickauerinnen spielten noch am Mittwochabend beim Tabellenletzten TSV Bayer 04 Leverkusen und retteten dort überraschend ein Unentschieden. Noch 100 Sekunden vor Abpfiff lag Zwickau mit 21:24 zurück und kam wenige Sekunden vor der Schlusssirene zum Ausgleich.

Mit den Sächsinnen kommt eine physisch starke Mannschaft nach Buxtehude, die oft im Sieben-gegen-Sechs agiert und in der Deckung zuzupacken weiß. Das Hinspiel in Zwickau gewann Buxtehude deutlich mit 27:20. „Da müssen wir unsere spielerische Qualität an den Tag legen, die wir ohne Zweifel haben“, glaubt Leun an die Stärke seines Teams. Allerdings wird er dabei auf Isi Dölle definitiv verzichten müssen. Hinter Cara Hartstock steht noch ein großes Fragezeichen. Für Isi wird Maj Nielsen wieder mit Levke Kretschmann im rechten Rückraum agieren. „Maj macht das in der ungewohnten Rolle sehr gut und nutzt jede Trainingseinheit“, gibt der Buxtehuder Cheftrainer Einblicke. „Wir hatten eine sehr intensive und konzentrierte Trainingswoche. Die Mannschaft ist extrem fokussiert.“

Tickets gibt es im Online-Ticketshop, im BSV-Shop sowie an der Tageskasse. Die Partie wird ab 15:50 Uhr live bei Sportdeutschland.TV und DYN übertragen.

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...