Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

BSV verliert deutlich gegen die HSG Blomberg-Lippe

Foto: Dieter Lange

Der Buxtehuder SV hat den letzten Test vor dem Bundesliga-Auftakt am kommenden Sonntag beim VfL Oldenburg verloren. Die Mannschaft von Trainer Dirk Leun unterlag der HSG Blomberg-Lippe deutlich mit 22:30 (11:16).

Es war das erste Handball-Spiel mit Zuschauern in der Buxtehuder Nord seit 10 Monaten. Knapp 200 Besucher verfolgten die Partie – 350 hätten es nach dem Hygiene-Konzept sein dürfen. Manager Peter Prior: „Wir wissen aus zahlreichen Gesprächen, das viele Fans noch etwas zögerlich sind. Aber ich bin sicher: Zum ersten Heimspiel am 11. September werden es über 300 Zuschauer sein.“ Organisatorisch lief am Samstag alles glatt, es galt für alle Beteiligten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Das wurde von den Ordnern gewissenhaft geprüft.

Sportlich wurde die Partie mit zunehmenden Spieldauer immer einseitiger. Insbesondere im Angriff zeigten sich die Blomberger variabler und durchschlagskräftiger. Eine Schrecksekunde gab es für den BSV bereits in der 5. Minute, als Rückraumspielerin Isabelle Dölle umknickte und mit Verdacht auf Bänderiss ausscheiden musste.

Damit wird die Verletzten-Liste immer länger. Dirk Leun musste am Samstag bereits auf 8(!) Spielerinnen verzichten: Torhüterin Lea Rühter, die beiden Linksaußen Lone Fischer und Teresa von Prittwitz, Rechtsaußen Meret Ossenkopp sowie die Rückraumspielerinnen Annika Lott, Mieke Düvel und Mia Lakenmacher. Auch Neuzugang Charlotte Kähr wurde wegen einer Fersenprellung vorsorglich geschont. Zumindest ihr Einsatz zum Saisonstart scheint nicht gefährdet. „Ich bin mit dem Test ganz einverstanden angesichts unserer Ausfälle“, sagte Trainer Dirk Leun nach dem Spiel. Aus dem Juniorenteam kamen am Samstag wieder fünf Nachwuchskräfte zum Einsatz: Torhüterin Solveig Dmoch, Linksaußen Lucia Kollmer und Madita Probst, Kreisläuferin Mette Kock sowie Rückraumspielerin Jasmina Rühl.

Gegen Blomberg begann der BSV wieder mit einer offensiven 5:1-Deckung. Auf der Spitze verteidigten abwechselnd Maxi Mühlner, Nachwuchsspielerin Jasmina Rühl und Caro Müller-Korn. Auf Linksaußen vertrat Lucia Kollmer mit drei Toren erfolgreich das Duo Fischer/von Prittwitz. Der BSV offenbarte Probleme im Angriff und geriet hinten immer wieder in Unterzahl. Zehn Minuten vor der Pause warf Blomberg sechs Tore in Folge und setzte sich mit 14:8 (26.) ab.

Die Gäste aus Blomberg gingen immer wieder in die Lücken und demonstrierten auch im zweiten Durchgang ihre Klasse. Die Mannschaft des früheren BSV-Jugendkoordinators Steffen Birkner gehörte zu den Überraschungsteam der vergangenen Saison. „Es war ein bisschen Sand im Getriebe, aber am Ende des Tages haben wir es gut gelöst“, sagte Birkner.

Das Fazit von BSV-Trainer Dirk Leun: „Die Mädels haben engagiert verteidigt. Ich habe viele gute Dinge gesehen.“ Torhüterin Katharina Filter überzeugte im Tor, Lisa Antl präsentierte sich durchsetzungsstark am Kreis und war mit sechs Toren auch beste Torschützin.

Das BSV-Team am Samstag: Kathi Filter, Solveig Dmoch – Lisa Antl (6), Liv Süchting (4), Lucia Kollmer (3), Caro Müller-Korn (3/3), Johanna Heldmann (2), Maxi Mühlner (2), Mailee Winterberg (2), Isabelle Dölle, Jasmina Rühl, Madita Probst, Mette Kock.

Fotos: Felix Schlikis

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...