Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

3. Liga Frauen: BSV II mit kurzen Wegen in der Saison 21/22

Der deutsche Handball-Bund (DHB) hat die Staffeln für die 3. Ligen Frauen und Männer festgelegt. Bei den Frauen gibt es – als Folge der Corona-Pandemie – erstmals sechs Staffeln mit insgesamt 70(!) Mannschaften. Das sind so viele wie noch nie! Weil die Saison 20/21 nicht ausgetragen werden konnte, gab es zahlreiche Aufsteiger, aber keine Absteiger.

Die Spielzeit beginnt – abhängig vom Votum der Vereine – am letzten August- oder ersten Septemberwochenende; die letzten Spiele sind für das erste Juniwochenende 2022 geplant. Es werden drei Aufsteiger in die 2. Liga ausgespielt; 22 Teams steigen in die Oberligabereiche ab, sodass für die Saison 2022/23 eine Stärke der 3. Liga von 60 Mannschaften erreicht wird.

Die Vorrunde im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde wird in zwei Staffeln à elf, und vier Staffeln à zwölf Mannschaften gespielt. 20 bis 22 Spiele sind damit garantiert.

Die Teams auf Platz 1 und 2 jeder Staffel können an der Aufstiegsrunde teilnehmen, sofern sie dafür gemeldet haben. Um den Klassenverbleib spielen die Mannschaften, die in ihrer Vorrundengruppe die Plätze 7 bis 11 bzw. 12 belegt haben. Die gegen einen direkten Konkurrenten erzielten Punkte werden mitgenommen. Es entstehen vier Gruppen à sechs und zwei Gruppen à fünf Mannschaften. Erster und Zweiter jeder der sechs Gruppen verbleiben in der 3. Liga.

Auf freiwilliger Basis können die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 6 der Vorrundengruppen um den Ligapokal spielen. Hier sind auch 2. Mannschaften teilnahmeberechtigt.

Die 2. Mannschaft des Buxtehuder SV mit dem neuen Trainer Adrian Fuladdjusch spielt in der Staffel A. Anders als in den Vorjahren gibt es keine richtig weite Fahrt, die längste Auswärtstour ist Garrel – 160 km von Buxtehude entfernt.

Übrigens: Insgesamt 9. Erstligisten sind wie der BSV mit einer 2. Mannschaft in der 3. Liga am Start.

Die 3. Liga Frauen in der Übersicht:

Staffel A: Buxtehuder Sport Verein II, BV Garrel, HG O-K-T, HSG Mönkeberg-Schönkirchen, SFN Vechta e.V. von 1921, Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V., SV Henstedt-Ulzburg e.V., SV Werder Bremen II, TSV Altenholz, TSV Wattenbek e.V., TV Oyten e.V., VfL Oldenburg e.V.

Staffel B: Berliner TSC, Frankfurter Handball-Club e.V., HC Rödertal, HV Chemnitz, Pfeffersport e.V., Rostocker Handball Club e.V., SC Markranstädt e.V., SV Grün-Weiß Schwerin e.V., SV UNION Halle-Neustadt e.V. II, Thüringer HC II, SG Meißen/Riesa

Staffel C: ASC 09 Dortmund e.V., BV. Borussia 09 e.V. Dortmund, Hannoverscher SC von 1893 e.V., HSG Blomberg-Lippe II, Ibbenbürener Spvg. 08, Königsborner Spiel Verein Handball e.V., LIT TRIBE 1912, PSV Recklinghausen e.V., SG 09 Kirchhof, SV Germania Fritzlar 1976 e.V., TV Hannover-Badenstedt-Vinnhorst, VfL Wolfsburg

Staffel D: 1. FC Köln 01/07 e.V., 1. FSV Mainz 05 II, Fortuna Düsseldorf 1895 e.V., HSG Gedern/Nidda, HSG Kleenheim-Langgöns, HSG Lumdatal e.V., HSG Rodgau Nieder-Roden, SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim, TB Wülfrath 1891 e.V., TSG 1888 Eddersheim e.V., TSV Bayer 04 Leverkusen II, TuS Königsdorf

Staffel E: HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler, HSG Freiburg, HSG Hunsrück, HSG St. Leon/Reilingen, HSG Wittlich, SG BBM Bietigheim II, SG Schozach-Bottwartal, SG Steinbach/Kappelwindeck, TG 88 Pforzheim, TSG Ketsch 1902 e.V. II, TV Möglingen

Staffel F: HC Erlangen e.V., HCD Gröbenzell, HSG Würm-Mitte, SV Allensbach 1907 e.V., TPSG Frisch Auf Göppingen e.V. II, TS Herzogenaurach, TSV Haunstetten, TSV Heiningen e.V., TSV Wolfschlugen, Turnverein Nellingen 1893 e.V., TuS Metzingen II, TuS Steißlingen e.V.

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...