Foto: BSV Sachsen Zwickau
Am Samstag um 16.00 Uhr startet der Buxtehuder SV in die Best-of-Three-Serie der neu eingeführten Play-Downs der HBF. Zu Gast in der Halle Nord ist dann der BSV Sachsen Zwickau, den die Buxtehuderinnen vor knapp zwei Wochen im Ligaspiel besiegten. Wer zuerst zwei Spiele gewinnt, sichert sich den Klassenerhalt.
Spätestens jetzt ist Hochspannung angesagt in der Handball-Bundesliga-Frauen: Die Hauptrunde ist beendet und es geht in den neu eingeführten Modus der Play-Offs und Play-Downs. Ursprünglich galt für den Buxtehuder SV das Ziel Play-Offs, die allerdings knapp mit einem Punkt verfehlt wurden. Als Zehnter beendeten die Norddeutschen die Hauptrunde und treffen so in den Play-Downs gegen den Abstieg auf den Elften aus Zwickau.
„Allen ist die Situation bewusst und das Team arbeitet sehr konzentriert und fokussiert“, sagt Trainer Dirk Leun mit Blick auf den gewachsenen Druck bei Play-Down-Spielen. Nach der Länderspielpause ist neben den Nationalspielerinnen auch Cara Hartstock wieder ins Training zurückgekehrt und wird zur Verfügung stehen. Anders sieht das bei Isabelle Dölle und Maja Schönefeld aus, die beide sicher ausfallen. Ein Fragezeichen steht hinter Lin
Lück, die unter der Woche erkrankte.
Mit den Zwickauerinnen kommt eine physisch starke Mannschaft nach Buxtehude, die ihre Stärken im Rückraum und im Kreisanspiel besitzen. Die Entscheidungen im Angriffsspiel der Sachsen trifft Blanka Kajdon, die mit 106 Toren auch die beste Torschützin ihres Teams ist. „Sie haben uns auch im Ligaspiel vor zwei Wochen lange gefordert. Wir müssen uns auf verschiedene Varianten einstellen und aus einer guten Deckung agieren“, fordert Leun von seinem Team.
Der Gegner aus Zwickau ist alles andere als unbekannt, haben die beiden BSV-Teams sich in der laufenden Saison doch schon zweimal duelliert: Das Hinspiel in Zwickau kurz nach Weihnachten entschied der Buxtehuder SV mit 27:20 für sich und legte im Rückspiel Ende März mit 30:28 nach. Dennoch ist die Gesamtsituation sportlich jetzt noch mal verändert, denn für alle geht es erstmals in die Play-Downs und damit in eine ungewohnte Situation.
Der Modus gestaltet sich dabei wie folgt:
In Best-of-Three-Serien wird in der Play-Down-Runde der Absteiger aus der HBF
ausgespielt. Die Gewinner aus den beiden Play-Down-Duellen (Buxtehude – Zwickau / Neckarsulm – Leverkusen) sichern sich den Klassenerhalt. Die Verlierer spielen in einer weiteren Best-of-Three-Serie den Absteiger aus der 1. Bundesliga aus. Dabei haben die jeweils besser platzierten Teams aus der Hinrunde Heimrecht in Spiel eins und einem möglichen Entscheidungsspiel drei. Alle offenen Fragen hat die Liga hier beantwortet.
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Spiele gegen Zwickau für uns entscheiden und den Klassenerhalt sichern“, betont Dirk Leun. Sollte das dem Buxtehuder SV in zwei Partien gelingen, ist das Spiel am Samstagnachmittag auch das letzte Bundesliga-Spiel in der Halle Nord. Ab dem Sommer ziehen die Buxtehuderinnen in die neue Halle nebenan.
Tickets gibt es im Online-Ticketshop, im BSV-Shop sowie ab 14.30 Uhr an der Tageskasse. Die Partie wird ab 15.50 Uhr live bei Sportdeutschland.TV und DYN übertragen. Das Rückspiel findet in der kommenden Woche am kommenden Samstag um 18.30 Uhr in Zwickau statt. Der BSV bietet dafür einen Fanbus an.