Deutscher Pokalsieger 2015, 2017
EHF-Challenge-Cup-Sieger 2010
Euro-City-Cup-Sieger 1994

Vorbericht: Zum Jahresabschluss nachlegen

Foto: BSV Sachsen-Zwickau

Keine 48 Stunden nach dem ersten Saisonsieg geht es direkt weiter für den Buxtehuder SV. Am letzten Spieltag des Kalenderjahres 2024 wartet die Auswärtsfahrt zum BSV Sachsen Zwickau. Dort wollen Dölle & Co. direkt zwei weitere Punkte auf ihr Konto verbuchen. Anpfiff in der Stadthalle ist am Sonntag um 16 Uhr. Das Spiel wird live auf sportdeutschland.tv und DYN übertragen.

Der Jubel war riesig am Freitagabend, als in der Halle Nord endlich der erste Saisonsieg für den Buxtehuder SV gelang. Dreieinhalb Monate wartete das Team von Trainer Dirk Leun auf den erlösenden ersten Sieg. Sophie Fasold sicherte den mit einer Parade kurz vor Schluss, sodass die Gastgeberinnen ihr Spiel gegen Konkurrent Göppingen mit 27:26 gewannen. „Das ist hoffentlich eine erste Befreiung für den Kopf, endlich den ersten Sieg gelandet zu haben. Das sollte uns für Sonntag Stärke und Selbstbewusstsein geben“, hofft Dirk Leun auf einen Sieg, der die Lockerheit zurückbringt.

Anpfiff war um 18 Uhr am Freitagabend. Die nächste Aufgabe wartet direkt 46 Stunden später – auswärts in Zwickau. Und da sollte das Team Buxtehude gewarnt sein, denn: Wenn Zwickau in dieser Saison bisher gewinnt, dann zuhause. Sechs Punkte haben die Sachsen auf ihrem Konto, resultierend aus Heimsiegen gegen Blomberg, Metzingen und Neckarsulm. Außerdem verlor der Tabellen-Achte am Freitagabend denkbar knapp mit 23:24 in Oldenburg. „Gegen Göppingen haben wir die Basics wieder angewendet, die du brauchst, um Punkte zu holen. Die werden wir auch in Zwickau brauchen, gegen eine physisch sehr starke Mannschaft. Dazu spielen sie jetzt in der größeren Halle vor meist über 2000 Zuschauern. Da müssen wir selbstbewusst und präsent sein von Beginn an.“

Für sein Team steht am Samstag eine kurze regenerative und taktische Einheit an. Schon nach Abpfiff am Freitag war zwar auch der Sieg Thema, aber der Fokus ging schon deutlich in Richtung Zwickau. Die Aufgabe heißt, gegen Zwickau und Leverkusen nachzulegen. Das hat Dirk Leun immer wieder betont. Den ersten Schritt hat seine Mannschaft am Freitagabend getan, der zweite soll am Sonntagnachmittag folgen.

Mit dem Start ins neue Jahr stehen dann gleich zwei Heimspiele in Folge an. Am 4. Januar kommt es zum Traditionsduell mit dem Tabellenletzten TSV Bayer 04 Leverkusen. Und vier Tage später kommt der Tabellenführer Borussia Dortmund in die Halle Nord, denen die Buxtehuderinnen bis dato als einzige Mannschaft einen Punkt abnehmen konnten. „Das macht riesigen Spaß, vor der vollen Halle zu spielen. So eine Kulisse schafft in der engen Halle Nord auch Eindruck auf den Gegner. Genau wie gegen Göppingen brauchen wir das auch in den beiden Heimspielen. Deshalb wünsche ich mir das für die Spiele gegen Leverkusen und Dortmund“, sagte Dirk Leun unmittelbar am Freitagabend.

Aktuelle Beiträge der Bundesliga Frauen

Loading...